Schädlinge
Schädlinge begleiten den Menschen seit jeher und sind verantwortlich für die Ausbreitung von Krankheiten bis hin zu Epidemien. Auch heute noch vernichten sie ca. 20 % der Welternte. Trotz hohen hygienischen Niveaus in den Industrienationen kommt es zu erheblichen Störungen und Gefahren durch Schädlingsbefall.
Wir beseitigen Schädlinge wie Ratten, Mäuse, Fliegen, Schaben, diverse Käfer, Motten, Ameisen, Bettwanzen, oder Lästlinge wie Wespen, Flöhe, Spinnentiere usw. …
Das geschieht unter Beachtung der jeweiligen Gegebenheit, sowie nach den Richtlinien des Tierschutzgesetzes.
Derartige Schädlinge lassen sich unterschiedlichen Gruppen zuordnen:
- Materialschädlinge, die Holz, Leder, Papier, Textilien etc. befallen
- Vorratsschädlinge, die Lebensmittel ungenießbar machen
- Gesundheits- und Hygieneschädlinge, die Krankheitserreger übertragen oder Allergien hervorrufen
- Lästlinge, die für den Menschen nicht gefährlich, ihre Anwesenheit jedoch als störend empfunden wird.
Schädlingsbekämpfung:
- Gesundheitsschädlinge
- Vorratsschädlinge
- Materialschädlinge
- Lästlinge
- in allen Bereichen
- nach neuesten Erkenntnissen und Bekämpfungsstandards
- mit umweltfreundlichen Verfahren
- Spezialverfahren mit hochwirksamen, rückstandsfreien Stoffen
Schädlingsidentifikation
Hier bieten wir Ihnen eine Bestimmung Ihres Schädlingsbefalls durch unseren Biologen, für den Fall, dass Sie Ihren Schädling in unserem Schädlings-ABC nicht identifizieren konnten.
Sie erhalten von uns einen genauen Bericht um welche Schädlinge es sich handelt und welche Bekämpfungsmaßnahme wir anraten würden.
- Wir freuen uns, Ihnen helfen zu dürfen!
- Probenentnahme
- Identifikation des Schädlings
- Analyse
- Begünstigung der Umgebung
- Maßnahmenempfehlung
VFöS - Biologische Schädlingsbekämpfung
Wir sind Mitglied im Verein zur Förderung ökologischer Schädlingsbekämpfung e.V..
Erfahren Sie jetzt mehr dazu!
Schädlings-ABC
In dieser Bildergalerie finden sie einige Schädlinge.